Stephan Siegle (Betreuer), Benjamin Stummbaum, Korbinian Baum, Luis Armbruster, Philipp Siegle (v.l.n.r.)
Am vergangenen Freitag ging es um alles oder nichts. Im letzten Saisonspiel trafen die beiden spielerischen Giganten der Bezirksklasse A im Jugendbereich, SV Esting 3 und SC Maisach, aufeinander; beide Mannschaften noch mit weißer Veste und 12:0 Punkten. Gleich in den Eröffnungsdoppeln konnten sich die Maisacher mit 2.0 absetzen. Dominanz? Fehlanzeige, beides 5 Satzspiele! Die Gäste versuchten aufzuholen, doch nach einem 1:2 Rückstand gelang es Korbinian Baum den 4ten Satz noch mit 12:10 zu drehen, was die Vorentscheidung für den 5ten Satz war (11:7). Annähernd gleiche Taktik verfolgte Luis Armbruster, der 0:2 hinten lag und dann mit zwei 11:9 Siegen wieder ausglich. Doch im 5ten Satz war das Glück dann bei den Estingern, die den Satz mit 11:9 für sich entschieden. Zwischenstand 3:1 für Maisach. Benni Stumbaum versuchte sich mit zwei gleich knappen 11:9 Siegen abzusetzen, musste dann jedoch zwei ebenso knappe Satzniederlagen einstecken, bevor er dann den 5ten Satz, mit wiederum 11:9 für sich verbuchen konnte. Philipp Siegle brauchte ein wenig Zeit, um in sein Spiel reinzukommen. Er startete mit 0:2, kriegt die Kurve und glich aus, musste aber im letzten Satz dann doch klein beigeben. 4:2 für Maisach.
Bei den zweiten Einzelpaarungen blieb es genauso spannend. Im 4ten Satz hatte Korbinian es in der Hand, zumindest das Unentschieden zu sichern, verlor den Satz jedoch mit 11:13.Die genauso knappe Revanche erfolgte im 5ten Satz durch seinen 11:9 Sieg. Es war dann Luis vergönnt, den Sack zuzumachen und den wichtigen 6ten Punkt für Maisach zu holen. Doch auch hier ging die Partie über 5 Sätze. Philipp startete sein letztes Spiel mit einer 15:17 Niederlage, gewann und verlor danach jeweils deutlich einen Satz. Dann, wieder auf Augenhöhe, standen sich die Gegner im 4ten und 5ten Satz gegenüber, die Philipp beides Mal knapp mit 11:9 und 11:8 für sich entschied. Das einzige „eindeutige“ Spiel, das nicht über 5 Sätze ging , bestritt an diesem Abend Beni bei seiner 1:3 Niederlage. Doch bei Sätzen von 13:15, 11:13, 11:9 und 9:11 hätte auch dieses Spiel anders ausgehen können.
Erst nach 3 Stunden war die Begegnung aus. Insgesamt rangen die Maisacher die Gäste aus Esting mit 7:3 nieder. Doch jederzeit hätte das Spiel, wie auch jede einzelne Begegnung kippen können. Nach ca. 25 Jahren hat nun der SC Maisach wieder die Chance eine Jugendmannschaft in der Bezirksliga zu stellen. Spannende Spiele sind dann zu erwarten, vermutlich dann auch leider wieder verbunden mit Niederlagen der Mannschaft, aber auch für Korbinian, der in der Saison alle seine 18 Gegner bezwang. Beinahe genauso erfolgreich waren Luis (11:3) und Philipp (14:3). Auch Beni (5:6) trug wesentlich zum Teamerfolg bei.
Wir gratulieren Thomas Rappenglitz zu seinem Vereinsmeistertitel 2022. Im Endspiel bezwang er Dirk Klapproth klar mit 3:0. In den Halbfinalen unterlagen den beiden Finalisten Max Ertl und Stephan Siegle.
Bei den Damen triumphierte Sabine Hopmann über Christine Wunderl.
Seit November amtierende Vereinsmeister im Doppel sind Dirk Klapproth und Jörg Herlan, die 2mal die Paarung Christian Schnell mit Max Ertl in die Schranken verwiesen.
Im Jugendbereich verteidigt Korbinian Baum seinen Titel gegen Luis Armbruster. Doppelvereinsmeister dürfen sich Philipp Siegle und Korbinian Baum nennen und verwiesen Jakob Sedelmeier Luis Locatelli auf den 2ten Platz.
Lethargie und Lustlosigkeit der Jugend? Unbekannt bei der TT Abteilung des SC Maisach! Vielmehr ging es bei den Vereinsmeisterschaften 2022 sportlich hoch her. 11 Spieler kämpften mit Leidenschaft um jeden Punkt. Hierbei haben auch Neuzugänge, die noch nicht in einer Mannschaft spielen, auf sich aufmerksam gemacht. Stefan Kellerer schaffte es in die Endrunde, die Dominik Faberer nur hauchdünn verpasste
Spannung pur erlebten die Zuschauer im Halbfinale zwischen Philipp Siegle und Korbinian Baum, der sich mit 3:2 durchsetzte. Luis Armbruster bezwang parallel Luis Locatelli.
Im Finale verfolgten die Zuschauer hochklassige Ballwechsel. Immer wieder erzielte Luis mit raffinierten Schnittwechsel und druckvollen Schmetterbällen wichtige Punkte. Genauso spektakulär konnte Korbinian viele Angriffe abwehren und mit seinen Störbällen dagegenhalten. Erst im 5ten Satz erzielte Korbinian den Schlusspunkt.
Nachtrag: Bei den Doppel VM am 16. Dez., waren Philipp Siegle und Korbinian Baum unbesiegbar, obgleich Luis Locatelli mit Jakob Sedelmeier fast die Sensation gelungen wäre.
Resultate Endrunde
1. Korbinian Baum
2. Luis Armbruster
3. Philipp Siegle
4. Luis Locatelli
5. Bemjamin Stummbaum
6. Stefan Kellerer
Resultate Trostrunde
1. Lorenz Greulich
2. Felix Sauer
3. Dominik Fabig
4. Pattrick Langscheit
5. Jacob Greulich
Doppel Vereinsmeisterschaft (16.12.22)
1. Philipp Siegle/ Korbinian Baum
2. Luis Locatelli/ Jakob Sedelmeier
3. Benjamin Stumbaum/ Luis Armbruster
<< Neues Textfeld >>