Zum Ende der Saison haben gleich 2 unserer Jugendmannschaften einen Grund zu feiern.
Korbinian Leitmeier, Korbinian Baum, Luis Armbruster, Philipp Siegle
Die 1. Jugendmannschaft steht nach Abschluss der Runde mit weißer Weste und 11:1 Punkten in der Bezirksliga da. Damit steigen Sie in die Bezirksoberliga auf und müssen sich ab Januar mit den besten Jugendspielern im Bezirk messen. Der Erfolg basierte abermals auf der Zuverlässigkeit aller Spieler, die stets komplett und ohne Ersatz angetreten sind. Wie es so für einen Meister zu erwarten ist, haben alle drei sehr gute Ergebnisse vorzuweisen, doch insbesondere Korbinian Baum und Korbinian Leitmeier waren von den Gegnern kaum zu bremsen und erzielten 16 Siege bei jeweils nur 2 Niederlagen. Kein Wunder also, dass die beiden die Rangliste der besten Spieler in der Liga anführen.
Wir gratulieren Korbinian Baum, Korbinian Leitmeier und Philipp Siegle ganz herzlich zu dieser herausragenden Leistung.
Freuen kann sich auch Luis Armbruster, der aufgrund eines Auslandsaufenthalt leider in dieser Saison nicht unterstützen konnte, aber aus der Ferne mitgefiebert hat. Ab Januar ist er wieder voll dabei. Dann lautet hoffentlich weiterhin das Motto: 4 gewinnt!
Lorenz Greulich, Romeo Carulli, Stefan Kellerer, Korbinian Leitmeier
(nicht im Bild Korbinian Koller und Luis Locatelli)
Was die 1. kann, das können wir doch auch! Das dachten sich die Jungs der 2ten Mannschaft und erkämpften sich die Meisterschaft der Bezirksklasse B, was mit dem Aufstieg in die Bezirksklasse A verbunden ist. Herzlichen Glückwunsch!
Allerdings hatten die Jungs, trotz ihrer 10:2 Punkten noch eine lange Zitterpartie von sich, denn der TSV Olching 1 und SV Esting 6 waren ebenbürtige Gegner. Beide Mannschaften verloren ebenfalls nur eine Begegnung. So musste dann genau hingeschaut und die einzelnen Spiele in die Wertung miteinbezogen werden. Hier hatte unsere 2. Mannschaft glücklicherweise mit einem Resultat von 42:18 die Nase vorn ( Vizemeister Olching 39:21 und Esting 38:22).
Bedanken darf sich das Team vor allem auch bei Stefan Kellerer, der nach dem Ausfall eines Mannschaftskameraden fast immer einsprang. Mannschaftsführer Korbinian Koller konnte sich damit mit Lorenz Greulich und letztendlich Stefan Kellerer auf eine sehr zuverlässige Coreteam verlassen. Auch Korbinian Leitmeier, der normalerweise in der 1. Mannschaft spielte, bereicherte das Team hin und wieder und steuerte entscheidende Siege bei. Bei den Topspielern der Liga sind Lorenz Greulich mit 13 Siegen bei 3 Niederlagen sowie Korbinian Koller (11:2) aufgeführt.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der Bezirksklasse A nächste Runde. Bei Eurer Begeisterung und Eurem Trainingsfleiß muss Euch nicht bange sein!
Wir wissen es natürlich nicht, sehen aber doch bei einigen Jugendlichen unserer Abteilung mächtiges Potential. Auf jeden Fall sind wir Stolz auf Euch alle und freuen uns, Euch zu unterstützen und trainieren zu dürfen.
Sebastian & Jörg
P.S.:
An dieser Stelle auch ein großer Dank an aller Erwachsenen TT Spieler, dass Ihr uns alle auf diesem Weg begleitet und auch immer dabei seid, die TT Jugendlichen zu unterstützen.
Seit 1960 gibt es die TT Abteilung beim SC Maisach. Mittlerweile sind wir ca. 70 TT Freunde, wozu auch Sportkameraden gehören, die nicht mehr aktiv dem Ball hinterherjagen. Für uns gehören nicht nur die sportlichen Erfolge sondern vorallem Spaß und der gesellschaftliche, soziale Aspekt zu den Zielen der Abteilung. Daher freuen wir uns natürlich über jeden, der zu uns stößt und uns hier bereichert. Sportliches Talent, Alter oder Geschlecht spielen hier keine Rolle! Im aktiven Spielbetrieb, in dem wir mit 3 Erwachsenenmannschaften und 2 Jugendmannschaften auf Wettkämpfen auf Bezirksebene teilnehmen sind die Sportkameraden zwischen 11 und 80 Jahren alt. Unsere TT Damen spielen gemeinsam mit den Herren.
Anfänger und Neueinsteiger sind gerne willkommen und werden auch auf Gleichgesinnte treffen!
Gespielt und trainiert wird bei uns dienstags ab 19.00h (Erw. 20.00h) und freitags ab 18.00h (Erw. 20.00h) in der Turnhalle der Grundschule Maisach (Eingang über den Pausenhof Seidlstrasse).
TT Jugend: Von Rabauken zu kleinen Stars. Wir freuen uns viele sehr engagierte und oft auch talentierte Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren zu haben, die bereits in den Bezirksliga sowie in den Bezirksliga, sowie den Bezirksklassen A, C und D Wettkämpfe ausrichten.
Aufgrund eines Aufnahmestopps (s.o.) nehmen wir ab 1.Juni 2023 keine Jugendlichen mehr auf. Sobald wieder Luft ist, sind
Anfänger bei uns gerne willkommen. Hierfür bieten wir das Jugendtraining am Freitag ab 18.00h an. Da freitags i.d.R. häufig auch Verbandsspiele stattfinden, bieten wir den Mannschaftsspielern dienstags ab 19.00h eine zusätzliche Trainingsmöglichkeit an.